Desk-Timer 2.72
Desk-Timer 2.72
Desk-Timer Version 2.72 liegt zum Download bereit
Bugs behoben
- Farbe für Sonnenauf- und untergang wird nun gespeichert.
Desk-Timer 2.71
Desk-Timer Version 2.71 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates:
Neuerungen
- Umstellung der Hilfe auf das CHM-Format
- Offlinemodus für Netzwerkbenutzung
- Berechnung des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs möglich
Bugs behoben
- Bildliste (Theme) laden
- ganztägige Termine wurde von Outlook aus falsch synchronisiert (wenn Sie dort erstellt oder geändert wurden)
- „Speichern unter“ im Bildvorlagenmenu
- Fehlerhafter Abgleich von tagesübergreifenden einmaligen Terminen mit dem Server
- diverse andere Kleinigkeiten
Desk-Timer 2.7
Desk-Timer Version 2.7 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates:
Neuerungen
- Synchronisierung der Aufgaben mit Outlook
- Hintergrundsyncronisierung DeskConnect mit Outlook
- einmalige Termine auch tagesübergreifend
- Hintergrund wechseln in Abhängigkeit von der Uhrzeit (Ist nun mittels Termine möglich)
- Hintergrundbilder werden nun auch verkleinert angepasst.
- Option Kalender 2-6: gleiche Darstellung wie Feld „Kalender“
- Hintergrundbild für jedes Feld einstellbar
- Transparenz für den Schatten eines Feldes separat einstellbar.
- Darstellung der Termine auch als Jahresübersicht möglich
- Für jeden Termin einen eigenen Hintergrund möglich
- erledigt markieren auch bei mehrfach selektion
- erledigt markieren Popup auch bei Suchergebnis
- E-Mail versenden mit Anhang
- Kontextmenu für direkte Kategoriezuweisung und Filterung der Termine
- Mehrfachselektion in der Bildliste nun möglich
- Positionen der letzten Alarmierungen werden gespeichert
- Import der Geburtstage und Jahrestage aus den Outlookkontakten möglich
- Aufgaben kopieren
Erweiterungen:
- Bildliste von 365 auf über 10000 Bilder erweitert.
- vergangene Termine einer bestimmten Kategorie löschen….. (Archivierung)
- erledigte Termine nicht mehr mit Outlook synchronisieren
Bugs behoben
- XML-Übertragung zum Server bei Daten > 40 kb
- 16:00 – 16:00 als 16:00 darstellen
- E-Mail Text bei Termineingabe nur 10 Zeilen
- %wdd, %d. %lm %to: –> wird zu %df0d, %d. %lm %to:
- Strg+A in Termineingabe umgelegt (nicht alle Termin markieren)
- Bildvorlage speichern unter… und dann wieder aufrufen: Fehlermeldung.
- Sortierung der Termine/Aufgaben merken….
- monatliche Termine am 31. Immer am letzten Tag im Monat..
- Synchronisierung wenn Ausnahmetermin gelöscht wird
- Terminkonflikt bei Synchronisierung mit Desk-Timer (Datei/Ftp)
Layout Desk-Timer Homepage
Die Desk-Timer Homepage hat ein neues Design erhalten. Die Frames sind nun weggefallen. Ich hoffe es ist nun etwas übersichtlicher gestaltet. Zumindest ist das Layout nun zeitgemässer. Die Inhalte haben sich erstmal nicht verändert, die wird dann nach und nach angepasst.
Desk-Timer 2.65
Desk-Timer Version 2.65 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates:
- neuer Hotkey für Pizza-Timer
- beim Versenden an eine E-Mail Adressen wird die letzte Adresse gemerkt und eine Historie der letzten 20 Empfänger geführt.
- Synchronisierung der eigenen Termine nun auch im Netzwerkmodus möglich
- Rand einstellen, beim Ausdruck (DeskPrint)
- Backupnamen umbenannt von 09.04.2005 –> 2005.04.09
- E-Mails können ab sofort auch über MAPi gesendet werden (lokalen MailClient)
- Kategorien können umbenannt werden, wenn es bereits existierende Termine gibt
- schlafende Termine können im DeskAlarm mit der „entf“ Taste gelöscht werden, bzw. mit Doppelklick auf einen andere Zeitpunkt verschoben werden.
- Der Benutzerdefinierte Export kann nun auch Termindauer berechnen
- Der Benutzerdefinierte Export kennt nun auch Kopf- und Fusszeile
- Terminsuche optional auch Bemerkungen durchsuchen
- Felder: Heute, Vorschau, Rückschau, Woche können nun auch reversiert werden
Ein Auszug der Bug-Fixes dieses Updates:
- Sortierung der Termine nach Uhrzeit in der Termineingabe
- neue Optionen bei Bildvorlagen werden in Änderungsvergleich einbezogen
- Absturz bei Neuanlage eines Termins, bei eingeschalteter Überschneidungsprüfung und Eintrag einer Terminliste für diesen Tag.
- Überschneidungsprüfung mit Terminlisten und Ausnahmen funktioniert nun auch.
- Rückschau: Beginne Anzahl Tage korrigiert…
- erster/letzter Arbeitstag im Monat (es werden keine!! Feiertage berücksichtigt)
- Statusänderungen werden nun bei der Synchronisierung berücksichtigt.
- Importierte/vom DeskAlarm verschobenen Termine werden nun auch bei der Synchronisierung berücksichtigt
- Bei verschwinden der DeskAlarm Icons sollte dieser nach einer gewissen Zeit wieder auftauchen ?? (Da das Problem bei mir nicht auftaucht ist die nur experimentell)
- falsche Terminzählung wenn Termin ab 29.2
- DeskConnect Statusanzeige rechts unten
- DeskBackup Statusanzeige (rechts unten)
- Synchronisieren auf ID Matchingtabelle umgestellt.
- XML Parser: DeskAlarm Probleme (AlarmTag leer)
- Bei Pfeilen im Termineingabemodus unten wird die Statusbar nicht aktualisiert
- Termine bearbeiten nun auf Ctrl+B gelegt.
- DeskConnect Synchronisierung bei jährlichen Terminen (29.2.)
- Größe, Position vom Notizeditor merken
- Sommer/Winterzeit bei VCS-Import (UTC-Zeitumwandlung)
- diverse kleiner Fixes….
Desk-Timer 2.64
Desk-Timer Version 2.64 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates:
- weitere Bildformate werden unterstützt wie z.B. gif, tga oder png
- externe Programme starten nach Aktualisierung des Hintergrundbildes
- Outlooksynchronisierung auch in eine Richtung möglich
- Heutemarkierung im Kalender: Dicke und Größe der Umrahmung festlegbar
- Export der Termine in benutzerdefinierten Format
- VCS-Export nun auch einzelne Termine in einzelne Dateien
- Erweiterung Terminvorlagen: Start- und Enddatum kann modifiziert werden
- mit Desk-Timer öffnen…. (VCalendar-Dateien können nun mit der Windows Kontext Funktion „Öffnen mit…“ geöffnet werden. Als Programm muss dann nur noch die „Desk-Timer.exe“ angegeben werden…..
- Hilfe komplett überarbeitet
Ein Auszug der Bug-Fixes dieses Updates:
- fehlerhafte Darstellung der verkürzten täglichen Termine auf dem Desktop unter bestimmten Bedingungen
- Bilddarstellung wenn keine Administrationsrechte vorhanden sind
- erledigte Termine werden nicht mehr als „verpasst“ gekennzeichnet
- Datumsbestimmung bei Hoch/Runter Feld neben Monat
- Terminimport über Terminsync-Verzeichnis (VCalendar)
- Deskprint Terminübertragung gefixt…. (drucken aus der Suchmaske heraus)
- diverse kleinere Bugs behoben
Desk-Timer 2.63
Desk-Timer Version 2.63 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates:
- Hotkeys. Es können 5 Hotkeys definiert werden, welche den Desk-Timer oder Notizeditor startet, die Termine synchronisiert, bzw. die Termin- oder Aufgabeneingabe startet.
-
Der Notizeditor wurde erweitert:
– Position und Größe des Fensters wird gespeichert.
– bei Aufruf des Notizeditors über den Hotkey, kann in das aufrufende Textfeld der Text eines Notizfeldes kopiert werden und der Notizeditor wird automatisch geschlossen - neue Option: Outlookabgleich beim Verlassen des Desk-Timers
- neue Option: Überschneidungswarner beim Anlegen/Ändern von einmaligen Terminen
- Erweiterung: Erinnerungen am selben Tag auch noch möglich
- Terminvorlagen eingeführt…… neuer Geburtstag…. neues Meeting…. neuer xyz
- Backup erstellen unter….
- mehrere Aufgaben auf einmal löschen
Ein Auszug der Bug-Fixes dieses Updates:
- automatisch erstellte Aufgaben werden gelöscht (wenn mit Server abgeglichen werden)
- Desk-Timer Parameter sind nicht mehr CaseSensitiv
- Zeilenumbruch bei nicht formatierten Datum…
- Kalender bei fliessender Darstellung ohne darzustellender KW
- Formatierung des Datums bei täglichen Terminen in der Übersicht erweitert den Tabulator nicht mehr unnötig.
- VCalendar Import Bug-Fix
Desk-Timer 2.62
Desk-Timer Version 2.62 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates:
- Terminzählung nun bei Kategorienaliasen konfigurierbar (Desktop)
- Aufgabendaten können nun auch Formatierungen der Termin übernehmen (Desktop)
Ein Auszug der Bug-Fixes dieses Updates:
- automatisch generierten Aufgaben werden nach Änderung nicht mehr gelöscht (DeskTimerServer Synchronisierungsproblem)
- KategorienIcons unter „Kategorien filtern“ korrigiert
- Reihenfolge der Prioritäten werden korrekt gespeichert
- Abbruch bei Termin umwandeln funktioniert nun korrekt
- VCS-Import nun toleranter
- In Sachsen ist Allerheiligen nicht arbeitsfrei
- TastaturShortcuts funktionieren nun auch beim Start über DeskAlarm
- erledigte Termine werden im Kalender nicht mehr farbig hervorgehoben
- Menupunkt „Termin als erledigt anzeigen“ nun wieder korrekt
Desk-Timer 2.61
Desk-Timer Version 2.61 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates sind:
- Ausnahmetermine nun vollständig mit Outlook synchronisierbar
- Kategorienfilterung auch für Rückschau und Woche
- Feld „Woche“ nun auch mit Wochen- und Tagesabsätzen möglich
Ein Auszug der Bug-Fixes:
- Kalender 6 zeigt nicht mehr nur den aktuellen Monat an
- falsche Kategoriefarben beim Direktstart über DeskAlarm
- Outlook Sync bei Terminen bis 0 Uhr
- „Abstand von Rand“ im Aufgabenfeld funktioniert wieder
- PizzaTimer ist nun wieder im Netzwerkmodus aktiv
- Erstellung neuer Geburtstag gibt nun wieder eingestelltes Endatum vor
- Alle Termine löschen, speichert die Termine beim verlassen
- Verknüpfungen erstellen korrigiert
Desk-Timer 2.6
Desk-Timer Version 2.6 liegt zum Download bereit
Ein Auszug der Neuigkeiten dieses Updates sind:
- Datumsgrenzen erweitert. Eingaben nun zwischen 1700 und 2999 möglich (anstatt 1970-2043)
- Ausnahmetermine sind nun möglich
- Bei Alarmierung kann ein Termin nun auf einen anderen Termin verschoben werden
- Hintergrundfarbe von Feldern kann nun auch transparent sein
- Kalender 3,4 und 5 nun verfügbar
- und vieles mehr….
Ein Auszug der Bug-Fixes:
- Fehlende Tage hinter „Woche“ werden nun angezeigt
- Korrektur der Sternzeichendaten
- Alarmierung mit PC Beep funktioniert nun
- Alarm deaktiviert wenn Termin als „erledigt“ markiert ist.
- Hintergrundfarbe wird nicht gezeigt wenn kein Termin sichtbar ist
- Anlegen neuer Feiertage stürzt nun nicht mehr ab.
- Escape versteckt beim Alarm nicht den Dialog, sondern beendet diesen (Sobald Mitteilung schließen wieder aktiv ist )
- Import von Daten von Versionen vor 2.5 funktioniert wieder.